Treffen Sie uns am Stand 3849 auf dem RSNA-Jahrestreffen in Chicago - vom 26. bis 30. November 2023.

Künstliche Intelligenz Software zur Unterstützung der Diagnose von fetalen Anomalien und assoziierten Syndromen.

Sonio Diagnostics, Ihr Begleiter für die Pränataldiagnostik

Multi-Daten
Sonio Diagnostics bietet eine Diagnose auf der Grundlage der Krankengeschichte der Patientin, der genetischen und biologischen Daten sowie der Symptomatik der Ultraschalluntersuchung an. Diese Datenkombination ermöglicht die Stellung einer Diagnose.

Effektiv
Sonio Diagnostics optimiert den Weg bis zur Diagnose in Echtzeit und führt den Arzt bei der Ultraschalluntersuchung.

Überall zugänglich
Als cloudgestützte Saas-Lösung braucht Sonio Diagnostics keine Installation. Sie ist jederzeit und von jeder Suchmaschine aus, auf einem Tablet oder einem Computer zugänglich. Der 3e Bildschirm, der zu den Bildschirmen des Ultraschallgerätes dazu kommt, hat den Vorteil, dass das Ultraschallbild und die Sonio-Empfehlungen gleichzeitig angesehen werden können.

Bildunabhängig
Sonio Diagnostics arbeitet, ohne in die Maschine integriert zu werden, und kann dementsprechend mit jedem Ultraschallgerät installiert und genutzt werden.
erkennbare Syndrome
erkennbare Zeichen
Praticiens en diagnostic prénatal l’ont déjà adopté
Sonio Diagnostics kombiniert und analysiert die zur Unterstützung der Diagnose erforderlichen Daten
- Medizinische Vorgeschichte
- Familiäre Vorgeschichte
- Frühere Schwangerschaften
- Genetische Daten
- Biologische Daten
- Bilder von fetalen und gynäkologischen Ultraschalluntersuchungen


Mit Sonio Diagnostics wird der Arzt angeleitet, behält aber die Kontrolle über den Ablauf der Untersuchung
“Sonio Diagnostics stützt sich auf eine umfangreiche und vielfältige Datenbank, die hauptsächlich aus Ultraschalldaten (phänotypischen Daten) sowie genetischen und biologischen Daten besteht, und schlägt vor, ein optimiertes Protokoll bis zur Diagnose zu folgen. Für den Arzt gleicht die Verwendung von Sonio Diagnostics einer zweiten Expertenmeinung in Echtzeit durch die Nutzung eines Navigationssystems, das eine fast unendliche Anzahl von möglichen Anomalie-Kombinationen verwalten kann. Ein Diagnose-Mehrwert in der fötalen Ultraschalluntersuchung ist eine echte zugleich technologische und medizinische Innovation“
erklärt Rémi Besson, Chief Scientific Officer und Mitgründer von Sonio
Sonio Diagnostics lässt sich in Ihren Arbeitsbereich integrieren
Alles, was Sie brauchen ist eine Wlan- bzw. 4G-Verbindung.