Treffen Sie uns am Stand 3849 auf dem RSNA-Jahrestreffen in Chicago - vom 26. bis 30. November 2023.

Klinische Validierung von Sonio Diagnostics im Laufe der CE-Kennzeichnung
erkennbare Syndrome
Anomalien
Eine Genauigkeit von >95% für die 7 häufigsten Diagnosen

Sonio Diagnostics hat seit dem 26 Mai 2021 eine CE-Kennzeichnung⁽¹⁾

Sonio hat zusammen mit Ecole Polytechnique ein Patent eingereicht: “ Eine Echtzeit Diagnostik-Unterstützungsmethode und ein Entscheidungsunterstützungssystem für medizinische Diagnostik eines Benutzers eines Medizinsystems“

Befindet sich auf der Grenze der Wissenschaften der Fetalmedizin und Mathematik, durch die Hilfe 294 Syndrome auf Grundlage von 688 Anomalien zu diagnostizieren, welche im Ultraschall gesehen werden.

Robustes Entscheidungsunterstützungssystem (EUS) mit einer Erfolgsrate von >95% für die 7 häufigsten Diagnosen, wenn der komplette Phänotyp zu Verfügung steht, indem es einen großen Datensatz an verrauschten, echten Daten benutzt. Das macht es zu einer Software, welche in der Diagnostik von echten Fällen in der Fetalmedizin hilft.

Setzt künstliche Intelligenz wirksam ein, um klinische Erfahrung zu unterstützen und geht über die Fähigkeiten des menschlichen Gehirns hinaus, um einen einzigartigen klinischen Nutzen zu bieten. Konkret heißt es, dass 3200 mögliche Kombinationen in Echtzeit verarbeitet werden können, um hin zur richtigen Diagnose zu leiten.

Es werden verschiedene Informationen mitberücksichtigt: sichtbare Ultraschallzeichen, Anamnese, Risikofaktoren und genetische Informationen.

Liefert selbst bei seltenen Formen von seltenen Erkrankungen zufriedenstellende Ergebnisse, bei welchen der Phänotyp nur teilweise mit der beschriebenen Literatur übereinstimmt. Tatsächlich waren in der Datenbank für fetale Pathologien, welche für die Validierung benutzt wurde, die Hälfte der gefundenen Anomalien atypisch.

Sonio arbeitet ständig daran, strukturierte Daten für die Wissenschaft zu liefern. Von heute an stellt Sonio, durch den Aufbau einer strukturierten und groß angelegten internationalen Datenbank, die eigene Erfahrung in den Dienst der Wissenschaft.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie hier den zugehörigen Artikel.
⁽¹⁾ Medizinprodukt der Klasse 1 gemäß Richtlinie 93/42/CEE