fbpx

Der KI-Assistent für pränatale Ultraschalldiagnostik

Sonio begleitet und unterstützt Ärzt*innen bezüglich Schwangerschaftsvorsorge und der Gesundheit von Mutter und Kind

Unser Software-Service (SaaS) begleitet Ärzt*innen bei der Durchführung der fetalen Ultraschalluntersuchung.

Angeborene Fehlbildungen betreffen 1 von 331 Geburten in den Industrieländern2. 50%3 der Fälle werden bei einer Ultraschalluntersuchung nicht erkannt. Dies zeigt, wie äußerst komplex die Pränatalmedizin ist.

Die Ärzte, die sich mit der pränatalen Untersuchung beschäftigen, müssen sich an genaue Leitlinien halten, egal wie hoch die Arbeitsbelastung ist. Sonio Pro möchte Sie dabei unterstützen, nichts zu vergessen und alle Risikofaktoren zu berücksichtigen. Wenn eine Anomalie erkannt wird, ist Sonio Pro wertvoll, um den Ärzten bei der Charakterisierung zu helfen.

Den, für die Pränataldiagnostik zuständigen, Ärzt*innen begegnen hunderte von sichtbaren Signalen in einem Ultraschall. Sonio Diagnostics begleitet Sie täglich und führt Sie durch fast 300 Syndrome und mehr als 700 Anomalien.

Sonio begleitet die, für die Pränataldiagnostik zuständigen, Ärzt*innen vor, während und nach der Untersuchung. Sonio wird Ihnen bei der Vorbereitung einer Untersuchung, in Echtzeit oder auch nach der Untersuchung helfen Zweifel auszuräumen oder sich auf ein multidisziplinäres Teammeeting vorzubereiten.

Erfahren sie mehr über unsere Partner

Sonio nutzt künstliche Intelligenz für die Pränatalmedizin, um die Gesundheit von Frauen und Kindern auf der ganzen Welt zu verbessern.

Medizinische Spitzenleistung

fachliche Kompetenz

Sonio ist das Ergebnis von 5 Jahren Forschung und der Zusammenarbeit von Experten in den  Bereichen Pränatalmedizin und künstliche Intelligenz. Ziel ist es, bei der ärztlichen Beurteilung von Untersuchungen in der Pränataldiagnostik zu unterstützen.

Sicherheit

Sicherheit

Geleitet durch Sonio, können Ärzt*innen jegliche Risikofaktoren und sichtbare Zeichen bei der Ultraschalluntersuchung mit fast 300 pränatalen Syndromen abgleichen. Sonio weist auf Anomalien hin und stellt eine intelligente Checkliste zu Verfügung.

Zusätzliche Absicherung

zusätzliche Bestätigung

Auf Grund der Bestätigung der Vollständigkeit der Untersuchung oder der Übereinstimmung mit der eigenen Diagnose, kann die mentale Belastung der Ärzt*innen reduziert werden und sie sind in der Lage im Gespräch mehr auf ihre Patient*innen einzugehen.

Optimierung des Pflegeprozesses

Optimierung des Behandlungspfades

Als Leitfaden für die Pränataldiagnostik ermöglicht Sonio einen klaren, umfassenden und kontextbezogenen Informationsaustausch zwischen Ärzt*innen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

1 Kinsner-Ovaskainen, A., Morris, J., Garne, E., Loane, M. and Lanzoni, M., European Monitoring of Congenital Anomalies: JRC-EUROCAT Report on Statistical Monitoring of Congenital Anomalies (2008 – 2017), EUR 30158 EN, Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2020, ISBN 978-92-76-17771-5, doi:10.2760/575186, JRC120236
2 Centers for Disease Control and Prevention (CDC). Update on overall prevalence of major birth defects–Atlanta, Georgia, 1978-2005. MMWR Morb Mortal Wkly Rep. 2008;57(1):1-5
3 Prenatal detection rates charts and tables. Eu-rd-platform.jrc.ec.europa.eu. https://eu-rd-platform.jrc.ec.europa.eu/eurocat/eurocat-data/prenatal-screening-and-diagnosis_en. Published 2021. Accessed July 19, 2021.