Meet us at SMFM conference in SF at Booth #137 with our Partner Samsung Healthcare - February 6-11, 2023

Künstliche Intelligenz-Software als Hilfe zur Diagnose fötaler Anomalien und zugehöriger Syndrome.

Sonio Diagnostics, Ihr Begleiter bei der pränatalen Diagnostik

Datenvielfalt
Sonio Diagnostics bietet eine Diagnose basierend auf der Krankengeschichte des Patienten, genetischen und biologischen Daten und Ultraschall bezogene Symptomatologie. Diese Kombination von Daten ermöglicht es, eine Diagnose vorzuschlagen.

Effizient
In Echtzeit optimiert Sonio Diagnostics den Weg zur Diagnose und führt den Untersucher durch die Ultraschalluntersuchung.

Überall zugänglich
Als Cloud-basierte Saas-Lösung erfordert Sonio Diagnostics keine Installation. Es ist jederzeit über jeden Internet Browser auf einem Tablet oder einem Computer zugänglich. Der Vorteil eines 3ten Bildschirms, zusätzlich zu den Bildschirmen des Ultraschallgeräts besteht darin, dass Sie sowohl das Ultraschallbild als auch die Empfehlungen von Sonio in Echtzeit sehen können.

Unabhängig von der Bildgebung
Sonio Diagnostics ist derzeit nicht an das Ultraschallgerät angebunden und auch nicht integriert und kann daher mit jedem Ultraschallsystem installiert und verwendet werden.
erkennbare Syndrome
erkennbare Zeichen
Ärzte im Bereich der pränatalen Diagnose bedienen sich bereits dieser Software
Sonio Diagnostics kombiniert und analysiert die notwendigen Daten, um die Diagnose zu erleichtern
- Allgemeine Anamnese
- Familien Anamnese
- Vorherige Schwangerschaften
- Genetische Daten
- Biologische Daten
- Fötale und gynäkologische Ultraschallbilder


Mit Sonio Diagnostics wird der Arzt geleitet, hat aber weiterhin die Kontrolle über den Verlauf der Untersuchung
“Sonio Diagnostics stützt sich auf eine umfangreiche und vielfältige Datenbank, die hauptsächlich aus Ultraschalldaten (phänotypischen Daten) sowie genetischen und biologischen Daten besteht, und schlägt vor, einem optimierten Protokoll bis zur Diagnose zu folgen. Für den Arzt gleicht die Verwendung von Sonio Diagnostics einer zweiten Expertenmeinung in Echtzeit durch die Nutzung eines Navigationssystems, das eine fast unendliche Anzahl von möglichen Anomalie-Kombinationen verwalten kann. Ein Diagnose-Mehrwert in der fötalen Ultraschalluntersuchung ist eine echte zugleich technologische und medizinische Innovation“
erklärt Rémi Besson, Chief Scientific Officer und Mitgründer von Sonio
Sonio Diagnostics integriert sich in Ihre Arbeitsumgebung
Alles, was Sie brauchen ist eine Wlan- bzw. 4G-Verbindung.